
Die Kosten für Botox gegen Falten in Thailand liegen typischerweise zwischen _price_from_ und 517 €. Die Preise können je nach Anzahl der behandelten Areale, der verwendeten Botulinumtoxin-Marke (wie Botox, Dysport, Xeomin), der Klinik und der Erfahrung des Behandlers variieren. In Deutschland beträgt der Durchschnittspreis 517 € (laut DGÄPC). Botox-Faltenbehandlungen in Thailand sind etwa 50% günstiger als in Deutschland.
Thailändische Kliniken beinhalten in der Regel die Arztgebühren, sämtliche Medikamente und Materialien, das Erstgespräch, die Nachsorge sowie den Transfer vom Hotel zur Klinik. In Deutschland deckt der angegebene Preis oft nur die Injektionen ab, während Beratung und Nachsorge separat berechnet werden. Immer vorab klären, was im Angebot der gewählten Klinik enthalten ist.
| Thailand | Türkei | Polen | |
| Botox-Falten | von 5 € | von 121 € | von 302 € | 
Rezensiert von Bookimeds medizinischem Berater
Fahad Mawlood

Ankunftstag
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Woche 1
Woche 2
Woche 3
Bitte beachten Sie, dass der Vorgang von Person zu Person leicht variieren kann.
Dr. Thamonwan Trongpanyachot (Dr. Bee) ist Ärztin bei Plenary Wellness in Phuket und spezialisiert auf ästhetische, Anti-Aging- und regenerative Medizin. Sie hat ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Lublin in Polen abgeschlossen.
Sie beherrscht fortgeschrittene ästhetische Behandlungen wie Botox, Dermal Filler, Sculptra und Biostimulatoren. Ihr Ansatz legt Wert auf natürliche und langanhaltende Ergebnisse. Im Bereich der regenerativen Medizin bietet Dr. Bee PRP-Haartherapie, PRP-Mesotherapie und Stammzelltherapie zur Hautverjüngung und Anti-Aging an.
Dr. Bee arbeitet mit der Prince of Songkla University (Campus Phuket) zusammen, um Forschung und Innovation im Bereich Wellness zu fördern. Sie spricht Thai, Englisch und Chinesisch.
Botox-Falten beinhalten das Injizieren eines Neurotoxins, um feine Linien und Falten zu glätten und ein erfrischtes Aussehen zu bieten.
Botox wird häufig zur Behandlung dynamischer Falten, insbesondere im oberen Gesichtsbereich, eingesetzt. Zu den üblichen Behandlungsbereichen zählen Stirnfalten, Glabellafalten (Sorgenfalten zwischen den Augenbrauen) und Krähenfüße (Falten um die Augen). Diese Bereiche reagieren gut aufgrund der Aktivität der Muskeln, die am Gesichtsausdruck beteiligt sind.
Die Wirkung von Botox wird normalerweise innerhalb von 3–5 Tagen nach der Injektion sichtbar, wobei die besten Ergebnisse nach etwa 1–2 Wochen erreicht werden. Der faltenglättende Effekt hält in der Regel, abhängig von individuellen Faktoren , 3 bis 6 Monate an. Um das gewünschte Aussehen zu erhalten, werden regelmäßige Wartungssitzungen empfohlen.
Ja, zu den Alternativen gehören andere Produkte mit Botulinumtoxin Typ A wie Dysport , Xeomin und Jeuveau . Jeder von ihnen hat einzigartige Eigenschaften; Xeomin beispielsweise ist ein „nacktes“ injizierbares Medikament ohne zusätzliche Proteine, wodurch das Risiko der Entwicklung von Antikörpern potenziell verringert wird. Die Auswahl hängt von den individuellen Bedürfnissen ab und sollte mit einem qualifizierten Anbieter besprochen werden.
Häufige Nebenwirkungen sind in der Regel geringfügig und können vorübergehende Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse an der Injektionsstelle umfassen. Seltener können bei den Patienten Kopfschmerzen oder herabhängende Augenlider auftreten. Wenn der Eingriff von einem erfahrenen Fachmann durchgeführt wird, sind schwerwiegende Komplikationen selten.
Laut Bookimed-Bewertung sind die besten Kliniken:
Alle aufgeführten Kliniken werden auf Bookimed präsentiert und verfügen über Bewertungen von ausländischen Patienten.
| Offizieller Name | Königreich Thailand | 
| Währung | Thai Baht (Sie können Dienstleistungen auch in Dollar bezahlen) | 
| Beste Reisezeit | November-Anfang April | 
| Sprache | Thai (die meisten medizinischen Mitarbeiter sprechen fließend Englisch) | 
| Visa | erforderlich für eine Reise von 3-6 Monaten | 
| Zeitunterschied zu Europa | 7 Uhr | 
| Zeitunterschied zu den USA | 12 Stunden | 
| Hauptstadt | Bangkok | 
| Medizinisches Tourismuszentrum | Bangkok | 
| Beliebte Ferienorte | Koh Samui, Phuket, Chiang Mai, Koh Chang, Hua Hin | 
Das Gesundheitswesen ist ein wichtiger Entwicklungssektor für die thailändische Regierung. Die thailändischen Behörden sind davon überzeugt, dass die Sorge um die Gesundheit der Bürger eine unbedingte Priorität der staatlichen Politik sein sollte, und geben jährlich etwa 25 Milliarden Baht für das Gesundheitswesen aus.
Infolgedessen bieten 36.673 medizinische Einrichtungen im Land eine hervorragende medizinische Versorgung. 64 medizinische Zentren im Königreich sind von JCI (Joint Commission International) zertifiziert, einer internationalen Organisation zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit medizinischer Dienstleistungen auf der ganzen Welt. Der Index der erhaltenen Zertifikate ist der größte. Zum Vergleich: In Israel gibt es 20 JCI-akkreditierte Einrichtungen, in Deutschland nur 10 Kliniken dieser Art.
Im Königreich Thailand gibt es Hotels unterschiedlicher Preisklassen und Serviceniveaus. Das Niveau thailändischer Hotels ist vergleichbar mit Hotels in Tunesien, Marokko oder Ägypten. Die meisten Touristen wählen 4- und 5-Sterne-Hotels mit All-Inclusive-Mahlzeiten. Solche Hotels haben alles für einen angenehmen Aufenthalt: abwechslungsreiches Essen, großes gepflegtes Territorium, Animation für Kinder und Erwachsene. Einige Hotels haben einen eigenen Wasserpark, den Gäste kostenlos nutzen können. Budgetreisende können es sich leisten, ein günstiges 3-Sterne-Hotel mit Halbpension oder gar ohne Verpflegung zu buchen.
Der Hauptvorteil der thailändischen Resorts ist eine lange Strandsaison. Das Klima an der Ost- und Westküste ist unterschiedlich, also denken Sie daran, wenn Sie Ihre Reise planen. Die beste Reisezeit ist während der kühlen und trockenen Jahreszeit von November bis Anfang April. Ein großer Zustrom von Touristen findet von März bis Mai statt, wenn die Lufttemperatur +30°C erreicht.
Im Moment verlangt das Königreich Thailand unterschiedliche Visaregelungen für verschiedene Staaten. Einige Ausländer können ohne Visumkontrolle 60 Tage im Land bleiben, andere nur 14 Tage.
Wie lange Sie sich in Thailand aufhalten können und welche Länder die Grenze problemlos passieren können, lesen Sie hier .
Um ein Visum für Thailand zu beantragen, sind eine Reihe von Dokumenten erforderlich. Die erforderlichen Unterlagen können 90 Tage vor der geplanten Abreise eingereicht werden. Die Dokumentenliste umfasst :